Du willst diesen Beitrag hören statt lesen?
Klicke dazu auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Mit dem Namen Norddampf verbinden viele Menschen auf Anhieb den Relict Vaporizer, mit dem der Delmenhorster Hersteller vor wenigen Jahren klargestellt hat, dass ein hochqualitativer Vaporizer auf dem neuesten Stand der Technik kein Vermögen kosten muss. Bei Konsumenten und Patienten trat der Relict damals gleichermaßen seinen Siegeszug an, und bis heute hat das schlanke, kompakte Gerät nicht an Beliebtheit verloren. Jetzt hat Norddampf nachgelegt und eine ganze Reihe neue Verdampfer auf den Markt gebracht, darunter auch den Hammah.
In einer spannenden Keynote, die wir damals ebenfalls in einem Beitrag angekündigt hatten und die bis heute über die Norddampf-Homepage oder auf YouTube abrufbar ist, wurde am 21.11. neben vielen anderen Innovationen auch der Hammah Vaporizer vorgestellt. Und dieses kleine Kraftpaket hat viele in Erstaunen versetzt, denn der Hammah hat es wirklich in sich.
Hammah Unboxing – Der erste Eindruck
Beim Auspacken erfreut man sich sofort an dem schönen Design mit der Logo geprägten Kunstleder-Applikation, das der Hand schmeichelt und schön Grip bietet, farblich wahlweise in Deep-Black oder dem bereits vom Norddampf Relict bekannten Nordic-Blue. Weiterhin könnte man auf den ersten Blick dazu neigen, den Hammah zu unterschätzen. Er ist klein, leicht und es würde nahe liegen, davon auszugehen, dass weniger Leistung darin steckt als in schwereren und größeren Vaporizer-Modellen.
Doch weit gefehlt, mit seiner Hybrid-Heizungstechnologie verbindet der Hammah die Vorzüge von Konvektions- und Konduktionserhitzung, sodass er ungeahnt kräftige und intensive Dampfwolken hervorbringt. In diesem Format erwartet wohl niemand eine solch leistungsstarke Performance. Dabei sorgt der Dampfweg aus Glas (Glass-Pod-System oder Steel-Pod-Option) für einen reinen und unverfälschten Geschmack der Kräuter.
Handling des Norddampf Hammah
An die Bedienung des Hammah Vaporizer gewöhnt man sich sehr schnell, bei den meisten verläuft das nach einmaliger Verwendung der „Ein-Knopf-Steuerung“ intuitiv und unkompliziert. Mit Doppelklick schaltet man sich durch fünf präzise Temperaturstufen zwischen 180 und 220 Grad, durch gedrückt halten kann man zusätzlich auch die Session Time einstellen.
Durch die geprägte Kunstleder-Oberfläche liegt er gut in der Hand und durch das kompakte Format ist er überall diskret verwendbar. Innerhalb von nur 30 Sekunden erreicht er seine Betriebstemperatur und ist jederzeit schnell einsatzbereit. Durch die effiziente Akkutechnologie hält der im Hammah verbaute 1600 mAh Akku enorm lang, und er kann durch USB-C Schnellladung immer leicht wieder aufgeladen werden.
Erfahrungen
Wer den Norddampf Hammah Vaporizer zum ersten Mal in den Händen hält, wird ihm vermutlich kaum seine Leistung zutrauen. Dass ein derart überzeugendes Dampferlebnis durch ein solch kleines Gerät erzeugt werden soll, klingt beinahe unglaublich.
Im Alltag ist er schnell gefüllt und startklar, auch bei kürzeren Wegen, er verschwindet wirklich in jeder Hosentasche und ist so leicht, dass man beinahe vergessen könnte, dass man ihn dabei hat, aber nur beinahe. Denn den reinen Geschmack und das beeindruckende Dampferlebnis vergisst man dann doch nicht so leicht, einfach Hammah.
Hol Dir Deinen Hammah: norddampf.com/hammah-vaporizer/